
Ich schäme mich beinahe ein wenig dafür, dass ich diesen Quicktipp solange vor euch geheim gehalten habe, denn mittlerweile ist diese Art Pinsel zu trocknen meine einzig wahre geworden.
Auf die Idee gebracht, hat mich die liebe Janine (ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken ^^), indem sie meinen Kauf der Brush Guards (KLICK) ein wenig kritisiert hat. Sie würde ihre Pinsel nach dem Waschen und Auswringen ganz einfach in Form streichen und sie anschließend in Toilettenpapier (/Zewa) einwickeln. Dadurch behielten die Pinsel ihre Form und würden wesentlich schneller trocknen.
Und was soll ich sagen - was den Haaren das Handtuch ist, ist den Pinseln der Zellstoff!
Sie trocknen wunderbar schnell (bei Puderpinseln und Stinktieren ca. 1/2 Tag), behalten ihre Form oder erlangen sie zurück. Mein 187 von MAC sieht vor dem Waschen oft sehr mitgenommen aus und ist nach dem Ausdrücken und Ausstreichen meist ziemlich plüschig und ihm stehen die Haare ab.
Wickle ich ihn jedoch vorsichtig in Zellstoff ein (bei kleinen Pinseln 1 Blatt, bei größeren 2 - 3), lasse ihn liegend gelagert trocknen und entnehme ihn anschließend - sieht er aus, wie neu.
Vergessen sind die Brush Guards, die die Pinsel verrutschen lassen, sodass einzelne Haare durch die Löcher hinausragen und verbiegen oder sogar brechen. Die Variante mit dem Zellstoff ist günstig, schnell und man hat sie immer Zuhaus.
Amen. :)
Liebe Grüße ♡

hm. super tipp.probier ich beim nächsten waschtag gleich mal aus. merci ;)
Danke für den Tipp :)
toller Tipp! Werd ich auf jedenfall mal testen. :)
cooler tip
lg QueenOfEvilness
cooler Tipp. Das werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren:-)
Ha, das wird doch gleich mal ausprobiert :D
Guter Tipp, ich werde das auf jeden Fall mal versuchen!
tolle Idee das muss ich unbedingt mal ausprobieren :)
Vielen Dank für den tollen Tipp! Zwar habe ich meine Pinsel auch liegend getrocknet, aber den Zellstoff weggelassen. Werde das jetzt wohl mal so versuchen. Ich bin gespannt! :)
Liebe Grüße!
Lieben Dank für den tipp, werd ich direkt mal ausprobieren!
Klasse Tipp und vor allem kostengünstig. Danke dir, werde ich mit Sicherheit ab der nächsten Pinselwäsche machen. :)
Ich hab mir von Anfang gedacht, dass diese Brushguards nichts sind.
ich mache das genauso :-) ist am kostengünstigsten und so trocknen sie wirklich schnell und sind danach wieder super in form!
*top tip*
Vielen Dank für den Tip. Ich habe das gestern genau so ausprobiert und meine Pinsel sind jetzt wieder schön in Form :)
Gruß
Anne
Ich benutze schon immer Kosmetiktücher um meine Pinsel zu trocknen. Auf die Idee sie in Handtücher zu wickeln bin ich noch gar nicht gekommen. :D
Danke für den Tip, wird bei der nächsten Pinselwäsche sofort ausprobiert!
Wow, darauf sollte man kommen. Ich hab meine bisher immer auf einem Handtuch ausgebreitet.
Danke fürs teilen.
Ich nehm auch immer Klopapier. Hatte noch drüber nachgedacht, die Brush Guards zu probieren. Aber da es immer mehr Meinungen gibt, die dagegen sprechen, lass ich's nun ;-)
So mach ichs auch immer :)